Die Breitbandinitiative besuchte am 06.12.2010 den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung.
Alle Entscheidungsträger der Gemeinde Petersaurach sprachen sich bei dieser Sitzung einstimmig dafür aus, das Projekt Breitbandanbindung für das gesamte Gemeindegebiet mit Glasfaser in Angriff nehmen zu wollen.
Der 06.12.2010 ist somit ein besonderer Tag für die Gemeinde Petersaurach, an dem ein erster wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Gemeinde erreicht wurde.
Frau Söder von der FLZ berichtet heute über die Gemeinderatssitung.
Bürgermeister Lutz Egerer hielt in seiner Einleitung fest, daß sie bisherige Funkversorgung nicht als Lösung sondern eher als Notnagel zu sehen ist, daß leider in der Vergangenheit viel Zeit und Energie für die Versuche einer Anbindung verstrichen seien, und der Glasfaserausbau die Chance für die Gemeinde, vor allem hinsichtlich Attraktivität und Zukunftssicherheit , ist. Weiterhin stellte er fest, daß nach wiederholten Gesprächen mit einem der großen Anbietern eine Anbindung mit einfachem DSL für den Hauptort und eventuell den großen Ortsteilen, und dann nur mit einer hohen Beteiligung der Gemeindekasse, zu bekommen ist. Wieder wären nur Teile des Gemeindegebietes mit einer überholten Technik ausgestattet.
Die Vertreter der Breitbandinitiative haben ihre Unterstützung für die Gemeinde bei der Umsetzung des Glasfaserprojektes bekräftigt.
Die nächsten Schritte sind nun die genaue Prüfung, ob und wie eine solche Lösung für die Gemeinde Petersaurach aussehen kann und wie diese umgesetzt werden könnte.
Zu diesem Thema wird am Montag 20.12. eine Gemeidetratssitzung mit der Öffentlichkeit statt finden, wo die Möglichkeiten von Herrn Bürgermeister Brandl (Herrieden) und Herrn Martin (Fa. Sacoin) vorgestellt werden und die Gelegenheit besteht, Fragen zu klären.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer – ohne Euch wären wir heute noch nicht so weit!
Ein herzliches Dankeschön gilt auch Herrn Bürgermeister Lutz Egerer und allen Gemeinderäten und Ortssprechern, die sich am Montag für dieses Zukunftsprojekt ausgesprochen haben!
Tanja Blomeyer